Die Vakuum-Massage ist eine Massagebehandlung mittels Schröpftechnik, die vorwiegend bei Verspannungen, zur Durchblutungssteigerung, Stärkung des Bindegewebes und Entgiftung wirksam ist.
Bei diesem Verfahren wird die Luft in einem Glas erwärmt. Danach wird das Glas schnell auf die Haut aufgebracht, wobei der Rand gut an der Haut anliegen muss. Kühlt die Luft im Glas ab, zieht sie sich zusammen und erzeugt so einen Unterdruck, der die Haut nach innen zieht. Dadurch kommt es zur Durchblutungsförderung, Anregung des Lymphflusses und vielem mehr.
Über die Lymphgefäße kommt es zu einer entschlackenden Wirkung auf das Gewebe, zusätzlich werden über Reflexzonen innere Organe angesprochen. Außerdem entsteht eine Sogwirkung auf das Bindegewebe, wodurch Verklebungen (Adhäsionen) gelöst werden können.
Eine Weiterentwicklung war die sogenannte Schröpfmassage, bei der das Glas über die Haut hinweg gezogen wird. Bei dieser Methode ist die Mobilisation des Bindegewebes deutlich stärker ausgeprägt als bei der statischen Schröpfung, bei der das Glas fest an einer Stelle sitzt.
Bei folgenden Beschwerden kann Schröpfen Linderung bringen:
- Durchblutungsstörungen
- Stress
- Verdauungsproblemen
- Rheumatischen Erkrankungen
- Entzündung der Harnwege, Zyklusstörungen
- Grippe, Asthma bronchiale, Bronchialkatharr
- Migräne und Kopfschmerzen
- Kreislaufstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen
- Cellulitis
Im Bereich von Hautkrankheiten (z.B. Ekzemen) darf diese Massageart auf keinen Fall angewandt werden!!!