Radiale Stoßwellen Therapie

Eine alternative Schmerztherapie mit besten Erfolgschancen bei chronischen Schmerzen, eine High-Tech-Therapie ohne chemische Hilfsmittel.

Was sind Stoßwellen überhaupt?

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. Medizinisch werden Stoßwellen bereits seit 1980 u.a. zur Zertrümmerung von Nierensteinen eingesetzt. In der modernen Schmerztherapie übertragen Stoßwellen Energie vom Ort der Erzeugung – dem Stoßwellen Gerät – auf die Schmerzzonen im menschlichen Körper. Dort entfalten sie ihre heilende Wirkung. Diese gilt als eine der modernsten Entwicklungen in der Schmerztherapie, was mittlerweile viele bedeutende Studien belegen.

Wie wirkt die Stoßwelle?

Stoßwellen beschleunigen den Heilungsprozess im Körper, Stoffwechselabläufe im Gewebe werden deutlich verbessert, die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt, die Durchblutung wird bis in tiefe Schichten massiv gesteigert, geschädigtes Gewebe regeneriert sich und heilt aus.

Wie erfolgreich ist die Behandlung?

Bereits nach 2-3 Sitzungen (zum Teil schon nach der 1. Sitzung) berichten über 80% der Patienten über Schmerzfreiheit oder deutliche Schmerzverminderung. Es ist aber in Einzelfällen auch möglich, dass die Wirkung erst 3 – 4 Wochen später eintritt.

Der Behandlungsablauf

Die Schmerzzone wird durch Tastbefund oder Stoßwellen Ortung lokalisiert und dann wird das Krankheitsbild besprochen. Es wird Ultraschall-Gel auf den zu behandelnden Bereich aufgetragen, um die Stoßwellen ohne Energieverluste weitgehend schmerzfrei in den Körper einzuleiten. Die Schmerzzone wird mit dem Therapiekopf umkreist, bei gleichzeitiger Auslösung der Stoßwellen. Es werden je nach Indikation bis zu 6000 Impulse in den Körper eingebracht. Die Behandlung wird überwiegend als angenehm empfunden, kann aber – je nach Schmerzempfinden und Krankheitsbild – auch schmerzhaft sein.

Behandlungsdauer und Häufigkeit

Diese ist abhängig vom Krankheitsbild und daher unterschiedlich. Erfahrungsgemäß sind 3- 6 Behandlungen im Wochenabstand erforderlich. Behandlungsdauer: ab ca. 15 Minuten.

Kosten der Behandlung

ab € 45,-/Behandlung, die genauen Kosten werden persönlich besprochen.

Welche Krankheitsbilder können behandelt werden?

  • Kalkschulter
  • Schleimbeutelreizung
  • Sehnenansatzentzündungen
  • Muskelverspannungen
  • Triggerpunkte
  • Kopfschmerzen oder Migräne
  • Fersensporn
  • Tennis- oder Golferarm
  • Patellaspitzensyndrom
  • Muskelverletzungen
  • HWS/BWS/LWS – Syndrom
  • Sportverletzungen
  • chronische Achillessehnenreizung
  • Athrosen

Die Stoßwellentherapie ist generell eine sehr schonende Behandlungsweise. 70 bis 80 Prozent der Patienten sprechen gut bis sehr gut auf die Stoßwellentherapie an.

Diese Ergebnisse konnten durch Studien und Nachuntersuchungen belegt und bewiesen werden!