Lymphdrainage

Diese Form der Massage dient vor allem der Entstauung von überschüssigen Gewebsflüssigkeiten oder auch ödematöser Körperregionen.

Unser Lymphsystem ist für den Transport (Drainage) von verschiedenen Stoffen in dem venösen Blutkreislauf verantwortlich. Die Durchführung der Lymphdrainage (MLD) erfolgt mit ganz sanften Griffen. So wird das Lymphsystem angeregt, die Lymphknoten werden aktiviert und der Lymphfluss beschleunigt.

Dies wirkt sich besonders positiv aus, da die MLD schmerzlindernd, beruhigend und entspannend wirkt. Die sanfteste Therapie mit großer Wirkung.

 

Anwendungsgebiete:

  • Bei Ödemen verschiedener Art (sekundäres Lymphödem, Primäres Lymphödem, Lipödem, Phlebödem)
  • Bei orthopädischen Erkrankungen
  • Nach Zerrungen, Prellungen und Frakturen
  • Bei rheumatisch bedingten Beschwerden
  • Bei Arthrosen
  • Bei Verbrennungen und Schwellungen
  • Bei Migräne und Kopfschmerzen
  • Bei Verdauungsproblemen
  • Bei Venenleiden und Cellulite
  • Bei Stress und Nervosität
  • Bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrbeschwerden
  • uvm.