IASTM

„Instrument Assisted Soft Tissue Mobilisation“ = „Instrument unterstützte Weichteilmobilisation“


IASTM ist eine Behandlungsform für das Bindegewebe, die Sehnen und die Muskulatur.

Chronische Weichteil-Probleme treten auf als Folge von Entzündungen, Überlastungen, Fehlbelastungen und Narbenbildungen auf.

Die Ursachen sind häufig auch Verletzungen (z.B. ein verstauchter Knöchel, ein Autounfall) oder eine Operation.

Diese Erscheinungen führen häufig zu Schmerzen und Einschränkungen in der Bewegung. Dadurch wird das betroffene Gewebe schwach und anfällig für Verletzungen.
Große Probleme gehen vom Narbengewebe um Gelenke, Sehnen, Muskeln und Bändern aus.


Bei der IASTM-Behandlung werden verschiedene Instrumente benutzt, mit denen auf sehr sanfte Weise versucht werden kann, die Vernarbungen zu lösen, das Gewebe zu regenerieren und die ursprüngliche Funktion wiederherzustellen.